Blitzcup 2005 | |
29.11.2005 | Weihnachtsblitzturnier |
05.11.2005 | SWR-Turmspringer |
30.08.2005 | Skatturnier |
15.07. bis 17.07 2005 | Schnakenpokal |
11.06.2005 | Deutschlandpokal Bremen |
Mit Lukas und Reinald Kloska nahmen zwei unserer Mitglieder am Vimbucher Neujahrsturnier teil. Leider konnten beide nicht überzeugen und sie belegten die Plätze 9 und 20. Die Abschlusstabelle:
Die Kurzpartien sind um die Eröffnungen A50 bis A59 (Damenindisch, Budapester Gambit, Altindisch, Wolga/Benkö-Gambit) ergänzt.
Schon länger liegt sie vor, die Einladung zum Weihnachtsturnier in Bremen. Am Sonntag, 10. Dezember, geht es um 13:00 Uhr im Gebäude der Feuerwehr des DaimlerChrysler Werkes Bremen los, Gäste sind dabei herzlich willkommen. Leider können wir Gaggenauer nicht teilnehmen, wünschen aber den Bremer Kollegen ein gutes Gelingen und viele Spielwillige.
Nur sechs Teilnehmer fanden sich zum diesjährigen, etwas früh ausgetragenen Weihnachtsblitzturnier in den Räumlichkeiten der SG Stern Gaggenau ein. Trotzdem wurde es ein überaus spannendes Turnier, bei dem die Führung ständig wechselte und überraschende Ergebnisse nicht ausblieben.
Ein paar weitere Partiebeispiele sind bei den Fehlern, bei den Besonderheiten und bei Geniales hinzugefügt.
Unsere internen Termine für 2006 stehen fest und können am Ende der Seite eingesehen werden. Die internen Turniere finden im SG Stern Zimmer im Betriebsrestaurant Gaggenau statt. Zudem richten wir am 1. Juli den Deutschlandpokal im Bildungswesen Gaggenau aus.
Das SWR-Turmspringerturnier endete mit einem Sieg der Schachgesellschaft Baden-Baden vor dem SWR und der SG Stern Gaggenau. Im Einzelblitzturnier sorgte Reinald Kloska, SG Stern Gaggenau, für eine Überraschung, als er die haushohe Favoritin, GM Ekaterina Borulya, auf den zweiten Rang verwies.
Das SWR-Turmspringerturnier am 5. November steht kurz bevor und nun gibt es hier dazu auch die offizielle Einladung.
Bei bestem Wetter trugen wir unser Skatturnier in der Sportgaststätte Bischweier aus. Unglücklich war mit fünf nur die Teilnehmerzahl, glücklich hingegen der Sieger.
Unser Skatturnier tragen wir am 30. August ab 18:00 Uhr in der Sportgaststätte Bischweier (Im Rainacker) aus. Bei schönem Wetter im Freien ...
Neue Bilder von Axel Brandt und Olaf Giel sind dem Bericht zum Deutschlandpokal zugefügt.
Am vergangenen Wochenende (15. bis 17. Juli) trugen wir unseren Schnakenpokal aus. Am erfolgreichsten schnitten unsere Bremer SG Stern Kollegen ab, die sowohl in der Einzel- alsauch in der Mannschaftswertung ganz vorne mit dabei waren.
Jens Thieleke hat den Termin des SWR-Hornisgrindeturniers "Turmspringer" mitgeteilt: Am 05. November 2005 findet das alljährliche Turnier wie üblich in der Skihütte auf der Hornisgrinde statt. Möglich sind Übernachtungen vom 04. bis 06. November. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
Fast alle Vorbereitungen zum Schnakenpokal 2005 sind abgeschlossen, jetzt gilt es nur noch, die kommenden 2½ Wochen durchzustehen, bis er am Freitag, 15.07., an der Heppenauhütte bei Forbach um 20:00 Uhr mit einem Skatturnier beginnt.
Bereits jetzt gilt es für 2006 eine Entscheidung zu fällen. Die Deutsche Betriebssport-Mannschafts-Meisterschaft 2006 findet in Berlin statt und da es die Berliner Sparte Schach wohl nie schaffen wird, einen Deutschlandpokal auszurichten, wäre dies eine Möglichkeit, Berlin einen Besuch abzustatten. Ob sich hierzu mindestens vier Freiwillige finden werden, gilt es abzuklären.
Die Geschichte der Deutschlandpokale beginnt 1989 in Mannheim. Wer erinnert sich nicht mehr an das Turnier? Die noch aktiven Teilnehmer jedenfalls machten dieses Mannheimer Turnier bei der diesjährigen Austragung in Bremen wieder zum Gesprächsstoff. Damit aber auch die anderen Deutschlandpokale nicht in Vergessenheit geraten, stellen wir hier alle noch einmal vor.
Der Deutschlandpokal 2005 in Bremen ist Geschichte. Mit dem 5. Platz im Mannschaftsturnier und drei Platzierungen unter den ersten 10 im Einzelblitzturnier können wir zufrieden sein. Mit etwas mehr Glück hätte auch Bronze herusspringen können.
Hartmut Metz berichtet in seiner Kolumne Meko auf der Kuppenheimer Homepage vom 12-Stunden-Blitzturnier, unter anderem mit einer Partie von Josef Gheng, dem mehrfachen Sieger des Schach-Deutschlandpokals der DaimlerChrsler AG.
Am kommenden Freitag ist es so weit, wir Fahren zum Deutschlandpokal nach Bremen. Zur Abfahrt am 10.06. treffen wir uns um 8:00 Uhr am Parkplatz 3 des DaimlerChrysler-Werkes Rastatt. Wer lieber ab Bahnhof Rastatt oder am Park & Ride Parkplatz Rauental zusteigen möchte, soll sich bitte per eMail melden.
Der erste Blitzcup wurde ausgetragen und es gab nichts Neues. Kai Götzmann gewann und die Teilnehmerzahl war mehr als mager.
Ein paar weitere Partien und Stellungen gibt es bei den Fehlern und bei Genial.
Ein mit Passwort geschützter Mitgliederbereich mit den Adressen unserer Mitglieder sowie weiteren Adressen und Informationen ist eingerichtet.
Nun ist auch die Einladung zum Schnakenpokal, der dieses Jahr vom 15. bis 17. Juli auf der Heppenauhütte statt findet, erstellt. Anmeldungen, zum Beispiel direkt hier online werden ab sofort entgegen genommen, sollten aber bis spätestens 31.05.2005 eingegangen sein.
![]() |
Schnakenpokal 2005 erneut an der Heppenauhütte |
Die Kurzpartien wurden um die Eröffnungen A10 bis A19 ergänzt.
Nun ist es klar, mit mindestens 6 Mann fahren wir im Juni zum Deutschlandpokal in Bremen. Anreisetag ist Freitag der 10. Juni, die Rückreise findet am Montag, 11. Juni, statt.
![]() |
Deutschlandpokal 2005 im Kundencenter Bremen |
Die offizielle Einladung zum Deutschlandpokal in Bremen ist endlich eingetroffen. Bis spätestens 8. April bitte ich um Rückmeldung, wer teilnehmen will. Die Anmeldung kann hier online geschehen.
Die SG Stern Gaggenau hat mittlerweile eine eigene Homepage. Auf der hier verlinkten Seite unter "Sportmanagement & SG Stern". Somit werden wir die SG Stern Inhalte auf unserer Seite durch einen Link ersetzen.
Es sind ein paar Kurzpartien hinzugekommen (A05 bis A09).
Ein wenig Schach muss auch bei uns sein. Deswegen gibt es jetzt hier Schach-Besonderheiten, vermaledeite Fehler, geniale Züge und Kurzpartien mit maximal 20 Zügen. Viel Spaß beim Stöbern!
Nachdem hoffentlich alle einen guten Start im neuen Jahr erwischten, steht nunmehr auch der Termin des diesjährigen Schnakenpokals fest, er findet am Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2005 statt, wie üblich in der Heppenauhütte bei Forbach.